Flachmänner

Als Flachmann bezeichnet man kleine Trinkflaschen für unterwegs. Der Flachmann ist für den kleinen Schluck zwischendurch gedacht. Flachmänner wurden ursprünglich in England auf die Jagt mitgenommen, mitlerweile sind sie aber auf der ganzen Welt im Einsatz und haben einen flachen, meist gebogenen Flaschenkörper mit abgerundeten Ecken und einen Schraubverschluß. Die Flachmänner bestehen aus Edelstahl oder Zinn und sind auch mit Verzierungen oder Lederbezug ausgestattet.
[2KAT2]
[2KAT2]
Wissenswertes über Flachmänner
Material eines Flachmannes
Die Körper werden heute aus Edelstahl gefertigt, teurere Flachmanner auch aus Zinn. Zinn-Flachmänner sind sehr edel, aber durch das weiche Material Zinn nicht so stabil wie Edelstahl-Flachmänner. Viele Flachmänner sind mit Verzierungen versehen oder haben einen Lederbezug.Schraubverschluß eines Flachmannes
Die meisten Flachmänner besitzen einen Schraubverschluß der an dem Flachmann-Körper über einen Bügel befestigt ist. Dies verhindert das Verlieren des Schraubverschlußes, das unterwegs schon mal passieren kann.
Filter
Artikel 1 bis 19 von 19